Hilfreiche Links

Hilfreiche Links

Nachfolgend findet du einige Links zu Rosacea-relevanten Themen.

  • Deutsche Rosazeahilfe: Der Verein möchte „..die Lebensqualität der Rosazea-Betroffenen verbessern, wo immer es geht." Hier findet sich auch eine Infoseite zu Selbsthilfegruppen.
  • Aktiv gegen Rosacea: Webseite der Aufklärungskampagne „Anhaltende Gesichtsrötungen – Aktiv gegen Rosacea“ des Schweizer Pharmaunternehmens Galderma Laboratorium GmbH, der Deutschen Rosazea Hilfe e.V. und dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.
  • "Stell dich deiner Rosacea": Webseite von Galderma Laboratorium GmbH zur Aufklärung über die Hautkrankheit.
  • Rosacea-App: App der Aufklärungskampagne „Anhaltende Gesichtsrötungen – Aktiv gegen Rosacea“
  • Leitlinie Rosacea: An Leitlinien orientieren sich Mediziner, um die passenden Therapieoptionen für die jeweilige Krankheit zu finden. Sie wird im Optimalfall regelmäßig aktualisiert und um neue Erkenntnisse ergänzt. Patienten können die Leitlinien nutzen, um sich vor einem Gespräch mit dem Dermatologen über ihre Erkrankung zu informieren. Die „Leitlinie Rosazea" befindet sich zur Zeit in Überarbeitung. Die Letztgültige stammt von 2022.
  • Lebensmittel Verträglichkeitsliste Histamin der SIGHI: An diesem Pdf kannst du dich orientieren, wenn du in der Karenzphase deiner Ernährungsumstellung für die Rosacea bist. Die Liste zeigt dir, welche Lebensmittel in den ersten 3-4 Wochen von deinem Speiseplan gestrichen werden sollten. Danach kannst du sie vorsichtig testen und wieder in deinen Speiseplan einbauen. Eine histaminarme und die Mastzellen nicht triggernde Ernährung ist ein Faktor, der zu einer rosaceafreundlichen Ernährung, wie sie in meinem "Ernährungsratgeber Rosacea" beschrieben ist, beiträgt.
  • Incidecoder: Eine Datenbank, in der verständlich und unterhaltsam tausende von Kosmetikprodukten hinterlegt sind und die Wirkung von fast allen Inhaltsstoffen genau erläutert wird (englisch.) Man kann nach Name des Kosmetikprodukts oder Inhaltsstoff suchen.
  • Ulprospector: Eigentlich eine Datenbank für Kosmetikentwickler, die sich hier über die (vom Hersteller beschriebene) Wirksamkeit eines Produktes informieren können. Du kannst die Webseite nutzen, um einen Wirkstoff (genauer Name der Inhaltsstoffliste erforderlich) zu recherchieren. So kannst du erfahren, was der oder die Hersteller über die Wirkweise eines bestimmten Stoffes schreiben.
  • Pubmed: Für alle, die nach wissenschaftlichen Pubilikationen - so auch zum Thema Rosacea - suchen wollen.