Selbsttest

Selbsttest

Falls Du noch nicht die Diagnose Rosacea durch einen Dermatologen erhalten haben solltest, möchte ich dich dazu einladen, den folgenden Selbsttest zu absolvieren.
Jede Frage, die du mit einem „Ja“ beantworten kannst, erhöht die Chance, dass du an der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung leidest.

Bitte bedenke aber: Dieser Test ersetzt keine ärztliche Diagnose! Zudem gibt es immer Ausnahmen im Sinne von eigentlich untypischen Symptomen, die zwar nicht wie eine Rosacea aussehen, aber trotzdem diese Hautkrankheit vorliegt. Fühle dich also nicht verunsichert, wenn du an Symptomen leidest, die hier nicht aufgeführt sind oder sie leicht von jenen abweichen, die ich im Folgenden beschreibe.

  • Bist du ein heller Hauttyp (mit oder ohne Sommersprossen) und hast eher blonde oder rötliche Haare?
  • Würdest du deine Haut als sehr empfindlich beschreiben?
  • Leidest du unter Hautrötungen im mittleren Gesichtsbereich, die unter bestimmten Bedingungen (Hitze, Stress, scharfe Speisen) auftreten und länger bestehen bleiben?
  • Leidest du unter flächigen Rötungen und erweiterten Äderchen im Bereich Wange, Stirn, Kinn, Nase?
  • Leidest du unter hartnäckigen und zum Teil auch juckenden Pusteln im Bereich Wange, Stirn, Kinn, Nase?
  • Leidest du öfter unter einem Brennen, Jucken und Hitzegefühl der Haut, das länger bestehen bleibt?
  • Traten diese Symptome das erste Mal im **Alter von etwa 25 bis 40 **Jahren auf?
  • Bist du lichtempfindlich und leidest unter geröteten, trockenen oder entzündeten Augen(lidern)?
  • Leiden auch andere Familienmitglieder unter diesen Symptomen?