JACKS beauty line - Vegane Pinsel und Make-up aus Berlin
JACKS beauty line wäre nicht denkbar ohne - wer hätte es geahnt - Miriam Jacks, die Frau(enpower) hinter ihrer eigen Make-up Linie, Gründerin und CEO.
Erstmals bin ich durch die wunderwunderschönen veganen Make-up-Pinsel auf das kleine Berliner Unternehmen gestoßen. Sie haben sogar mir, als nicht super Make-up-Besessene große Begeisterung und einen "Ich muss sie alle haben" Wunsch ausgelöst.
Die Pinsel waren es übrigens auch, die am Anfang von Miriam Jacks Gründergeschickte standen. Sie erzählt auf ihrer Webseite:
Als ich JACKS beauty line gegründet habe, wollte ich den immer gleich aussehenden Make-up Pinsel einen künstlerischen Charakter verleihen und ihn zu etwas Besonderem machen. Denn für mich ist das Make-up eine fast tägliche Praxis, ein Teil meines Wohlbefindens und meiner Selfcare-Routine.
Und tatsächlich: Die Pinsel machen eine totale Freude beim Ansehen und Verwenden. Sie sind übrigens vegan und handgemacht im Berliner Atelier.
Die Range, die JACKS Beauty Line anbietet, umfasst neben Make-up auch Pinsel, Skincare, Zubehör und Masterclasses, in denen Miriam Jacks in einem virtuellen Klassenraum in Kursen ihre Expertise zu verschiedenen Schwerpunktthemen teilt (z.B. Make-up für reife Haut).
💡 Mein Ansatz zu Rosacea und Make-up 💡
Ich bin wie gesagt kein großer Make-up-Freak. Meine Devise und mein Ziel war es mit meiner Rosacea (und anderen Hautproblemchen) eigentlich immer, dahin zu kommen, dass ich so wenig wie möglich Make-up brauche, um mich wohl zu fühlen.
Lieber investiere ich etwas Mühe und Zeit in meine Hautpflegroutine und Ernährung. Aber dunklere Augenringe oder Rötungen decke ich schon ganz gern ab.
Hier lest ihr meinen Blogpost, in dem ich Make-up vorstelle, das für empfindliche Haut geeignet ist.
👩🎨 Getestete Pinsel 👩🎨
Ich stelle euch nachfolgend die Pinsel vor, die ich allesamt selbst gekauft und auch im (fast) täglichen Gebrauch habe. Ja, die Pinsel sind sicher teurer als vergleichbare Alternativen, aber ich bin überzeugt von ihnen und sage: Man merkt den Unterschied.
Laut JACKS beauty line sind sie "dank hoher Qualität ein Leben lang nutzbar" und vegan = zu 100% aus Synthetikhaar.
Ich reinige sie einmal die Woche mit der dazugehörigen (leider) bedufteten Brush Soap. Aber theoretisch geht auch ein mildes Shampoo wie dieses.
#1 Augenbrauenbürstchen (Favorit)

Ein stabiles, solides Bürstchen, mit dem sich wunderbar die Augenbrauen in Form bringen oder Wimpern voneinander trennen lassen.
Zum Fixieren nehme ich dann übrigens gern das klare Augenbrauengel Control Freak von Nyx Cosmetics, ebenfalls vegan.
Preis und Bezugsquelle: 10,90 Euro, hier erhältlich.
#3 Eyelinerpinsel

Ich verwende Eyeliner sehr selten, entsprechend ist das hier auch der von mir am wenigsten benutzte Pinsel. Dennoch: ein schöner präziser, hochwertiger Pinsel für einen detaillierten Auftrag von flüssigem/geligem Eyeliner, wie den hier von der veganen Marke Delilah.
Preis und Bezugsquelle: 16,90 Euro, hier erhältlich.
#4 Augenbrauenpinsel (Favorit)

Diesen Pinsel benutze ich auch fast täglich. Er hilft, kleine Lücken in den Augenbrauen aufzufüllen und ist in Kombination mit pudrigen Texturen einfach super.
Ich mag sehr gerne dieses vegane Augenbrauenpuder-Duo von Anastasia Beverly Hills.
Preis und Bezugsquelle: 18,90 Euro, hier erhältlich.
#5 Mini Lidschattenpinsel

Mit diesem kleinen, feinen Pinsel lässt sich Lidschatten sehr präzise bis zu den Wimpern auftragen.
Preis und Bezugsquelle: 21,90 Euro, hier erhältlich.
#7 Schattierpinsel

Mit diesem abgeflachten, leicht fluffigen Pinsel kann man das ganze Lid mit einer neutralen Farbe schön ebenmäßig grundieren oder auch stärkere Töne sanft verblenden.
Ich nutze ihn dafür, wenn ich mit etwas Concealer über mein bewegliches Augenlid gegangen bin, den Concealer zu setten. Das mache ich mit diesem Puder von Nyx Cosmetics. So setzt sich bei mir nichts in der Lidfalte ab.
Preis und Bezugsquelle: 24,90 Euro, hier erhältlich.
#8 Concealerpinsel (Favorit)

Gerade die dunkleren Schatten unter den Augen und kleinere Rötungen um die Nase überdecke ich ganz gern mal mit etwas Concealer. Bislang habe ich das vor allem mit einem Beautyblender (Make-up-Ei) oder mit meinen Fingern getan.
Als ich auf JACKS beauty line gestoßen war, fiel mir eine Rezension des Concealerpinsels #8 ins Auge. Sie lautete:
Früher habe ich meinen Concealer immer mit den Fingern aufgetragen. Mit dem Pinsel #8 geht es so viel besser und gleichmäßiger. (...)
Das war für mich der Anstoß: "Okay, das probierst du jetzt." Gesagt getan. Und was soll ich sagen: Der Pinsel ist ein Traum: Die Borsten sind weich, das Ergebnis ist tatsächlich schöner, als ich es mit Pinsel oder Make-up-Ei hinbekommen habe und irgendwie schafft es der Pinsel den Concealer super aufzunehmen und genau so viel abzugeben, dass es die richtige Menge ist.
Ich nehme ihn auch für kleine Unreinheiten im Gesicht, rund um die Lippen, um die Konturen besser zur Geltung kommen zu lassen, etc. Ich verwende ihn nahezu täglich.
Preis und Bezugsquelle: 29,90 Euro, hier erhältlich.
#12 Foundationpinsel (Favorit)

Der Foundationpinsel ist für mich eine ähnliche Entdeckung wie der Concealerpinsel. Auch er ist super-weich, nimmt die Foundation schön auf und schafft ein tolles Ergebnis auf der Haut. Ich verwende ihn gern mit der Foundation von JACKS beauty line oder mit dem Tinted Serum von Typology. Aber auch die Can't Stop Won't Stop Foundation von Nyx mag ich sehr gern.
Ich gebe erst etwas von der Foundation auf den Handrücken, arbeite diese dann mit kreisenden Bewegungen in den Pinsel ein und streiche dann mit dem Pinsel übers Gesicht – dort beginnend, wo am meisten Deckkraft benötigt wird. Bei den meisten wird das das mittlere Gesichtsdrittel sein.
Preis und Bezugsquelle: 43,90 Euro, hier erhältlich.
#13 Rouge- und Contouringpinsel (Favorit)

Ein schöner, leicht abgeschrägter Pinsel, mit dem sich wunderbar Contouring- oder Rougepuder im Gesicht verteilen lässt.
Bei den beiden Produkten von JACKS muss man individuell schauen, ob man die Sheabutter (Rouge) und das Avocadoöl (Bronzer) im Gesicht verträgt.
Ansonsten kann ich beispielsweise von Nyx Cosmetics den Sweet Cheeks in Taupe als Contouring Puder empfehlen. Das kommt natürlich aber auf den Teint an 😊 Am besten im dm testen.
Preis und Bezugsquelle: 37,90 Euro, hier erhältlich.
💄 Getestetes Make-up 💄
Beim Make-up von JACKS beauty line habe ich mich auf zwei Produkte konzentriert:
- die Foundation und
- den Concealer.
Die Farbauswahl haben die Damen von JACKS vorgenommen. Beide wurden mir zum kostenlosen Testen (ohne Verpflichtungen) zur Verfügung gestellt.
Foundation

Zunächst einmal kurz die Info, die uns JACKS beauty line zu seiner Foundation gibt:
Unsere Glow Foundation ist die Geheimwaffe für einen strahlenden Teint und natürlichen Glow. Das innovative Hybrid-Make-up vereint hochwertige hautpflegende Wirkstoffe aus der Natur mit performance-starken Farbpigmenten. Botanische Extrakte versorgen deine Haut mit einer Extraportion Pflege und verleihen ihr ein seidiges Finish. Die leichte Foundation gleicht deinen Hautton aus, ohne dabei maskenhaft zu wirken.
Inhaltsstoffe: Aqua, Squalane, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Zinc Oxide, Glycerin, Caprylic/Capric Triglyceride, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Bisabolol, Mica, Magnesium Sulfate, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Glyceryl Caprylate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Niacinamide, Propanediol, Jojoba Esters, Potassium Sorbate, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Buddleja Officinalis Flower Extract [+/-CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499]
Meine Erfahrung: Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, mir die Foundation in N2 zu bestellen – der zweit hellsten Nuance –, da ich sonst immer zum hellsten Ton greife. Aber tatsächlich hat es gut funktioniert. Zudem ist es eh nicht verkehrt, für die wärmere Jahreszeit einen etwas dunkleren Ton als für den Winter zu wählen.
Auf meiner Hand und auch nach dem Auftrag auf der Stirn sieht es noch etwas dunkel aus, aber verblendet hat sich das Ganze dann schön meinem Hautton angepasst (Bilder vom fertigen Ergebnis auf meinem Gesicht kommen nach dem kurzen Review zum Concealer).
Die Inhaltsstoffe sind schön minimalistisch. Ich bin ja immer etwas vorsichtig, was Niacinamide in Pflegeprodukten anbelangt, da ich hier zu Unverträglichkeitsreaktionen neige (Rötungen und Irritation). Allerdings kommt der Stoff da vermutlich in höheren Dosen vor. Zudem sind Pflegeprodukte einfach anders konzipiert als Kosmetikprodukte, wie eben diese Foundation, weshalb dieses Produkt hier wahrscheinlich auch bei mir funktioniert.
Ich empfinde die Foundation als eher leicht bis mittel deckend. Man kann sie aber aufbauen. Sie ist eher etwas für alle, die einen natürlichen, gesunden Hautton möchten.
Ich empfinde sie als etwas cremiger als zum Beispiel das Typology Tinted Serum. Einen Eindruck von der Tetur bekommst du auch auf dem folgenden Foto:



Preis und Bezugsquelle: 44,90 Euro, hier erhältlich.
Concealer

Das sagt JACKS beauty line über seinen Concealer:
Unser Cream Concealer kaschiert Augenringe, Rötungen und Pigmentflecken im Handumdrehen. Dabei verwöhnt er die Haut mit ausgewählten Wirkstoffen aus der Natur. Das Finish ist medium stark deckend und damit stets natürlich und glowy. Es gibt ihn in sieben Shades – immer passend zur Foundation.
Inhaltsstoffe: Aloe Barbadensis Leaf Juice, Squalane, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Glycerin, Coco-Caprylate, Silica, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Aqua, Magnesium Sulfate, Bisabolol, Glyceryl Caprylate, Sodium Benzoate, Propylene Glycol, Niacinamide, Potassium Sorbate, Citric Acid, Caffeine, Jojoba Esters, Lecithin, Phenoxyethanol, Tocopherol [+/- CI 77891, CI 77491, CI 77492, CI 77499]
Meine Erfahrung: Ein cremiger, leicht zu verblendender Concealer, der gut abdeckt und in 7 Tönen erhältlich ist.
Auch hier: schön formuliert. Das Niacinamide sorgt bei mir auch hier für keine Probleme.
Auf dem Foto habe ich ihn um die Augen und um die Nase verwendet. Ich trage wieder die zweithellste Nuance.
Preis und Bezugsquelle: 29,90 Euro, hier erhältlich.

Fazit: Make-up-Produkte und ein weiterer Favorit (Lip Oil)
Ich finde, beide Make-up-Produkte geben zusammen ein schönes natürliches Finish und eine ebenmäßige Haut, ohne geschminkt auszusehen. Das mag ich sehr. Siehe folgendes Foto:

Auf dem nächsten Bild habe ich übrigens noch einen absoluten Favoriten aufgetragen, das Lip Oil in "Your Lips but better".
Es zaubert so(!) eine tolle Farbe auf die Lippen – einfach wunderschön.
Das Produkt ist sehr ergiebig und pflegt besser als so mancher angebliche Rescue Balm.


Preis und Bezugsquelle: 23,90 Euro, hier erhältlich.
🛍️ Make-up Bags 🛍️


JACKS beauty line hat übrigens auch noch verschiedene Make-up Bags aus veganem Leder im Angebot.
Ich besitze den oben abgebildeten Beauty Organizer und bin super zufrieden damit. Ich habe ihn mir vor allem deshalb zugelegt, weil ich gerne eine Tasche haben wollte, die ich so wie sie ist mit in den Urlaub oder auf Wochenendtrips nehmen kann.
Preis und Bezugsquelle: 39,90 Euro, hier erhältlich.
👉 Fazit 👈
Eine richtig tolle vegane Make-up-Marke aus Berlin mit einer sympathischen Gründerin und hochwertigen Produkten.
Wenn ihr mich fragt, fangt ihr mit den Concealer Brush und dem Lip Oil an und lasst euch von da an von der Welle mitreißen 😉
💕 Dir gefallen meine Beiträge und meine Webseite? 💕
Meine Webseite und mein Blog gefallen dir? Du würdest gern „Danke“ sagen und mich und mein "One-Woman-Business" dabei unterstützen, auch weiterhin Produkte vorzustellen und sorgfältig recherchierte Inhalte zu veröffentlichen? Ich freue mich sehr über deine Wertschätzung! Am einfachsten kannst du mir ein kleines „Dankeschön“ per Paypal zukommen lassen. Gehe hierfür einfach auf paypal.me/rosaceaberatung, klicke auf „Senden“ und wähle dann den Betrag aus. Danach folgst du den Anweisungen von Paypal. Ich danke dir von Herzen! 🙏🏻
Ansonsten freue ich mich sehr, wenn du die Produkte für deine tägliche Hautpflege etc. über meine Webseite bestellst, da sie teils mit Affiliate-Links versehen sind. Das bedeutet, dass ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises an Provision erhalte. Du zahlst natürlich nichts drauf. 🙏🏻
Alles Liebe, Deine Franziska
P.S.: Bestelle mein Buch "Rosacea - Das hilft wirklich" und meinen "Ernährungsratgeber Rosacea" mit 66 Rezepten bei Amazon.
*Achtung: Nur, weil ich ein Produkt einer bestimmten Marke empfehle, bedeutet das nicht, dass ich die anderen Produkte der Marke oder sogar derselben Reihe empfehlen würde.
*Hinweis gemäß DGSVO: Unbezahlte, unbeauftragte Werbung aufgrund möglicher Nennung von Marken.
*Wenn nicht anders erwähnt, sind die erwähnten Produkte selbst gekauft.
*Eventuell sind manche der erwähnten Produkte mit Affiliate-Links versehen. Dies bedeutet, dass ich bei einem Kauf eine geringe Provision des jeweiligen Shops erhalte. Du bezahlst keinen Aufpreis!
Ähnliche Artikel

Ave&You - Zwei Seren der Berliner Marke im Test
In diesem Post schaue ich mir zwei Seren von Ave&You an: Fully Flawless soll gegen Pigmentflecken helfen - Bye Wrinkles mildert Fältchen.
mehr lesen
Junglück - Natürliche Kosmetik aus München
Junglück aus München stellt natürliche Kosmetik her und verfolgt einen nachhaltigen Ansatz. Ich stelle euch meine Favoriten bei Rosacea vor.
mehr lesen
High-End LED-Gerät im Test: Dermalux Flex MD
In diesem Blogpost habe ich das High-End-LED-Gerät Dermalux Flex MD getestet. Schaut euch auch die Vorher-Nachher-Bilder im Visia Scan an.
mehr lesen