Der letzte Post dieser Reihe, in der ich jeden Schritt der Hautpflegeroutine bei Rosacea unter die Lupe nehme, befasste sich damit, was es bei der Gesichtsreinigung alles zu beachten gibt. Diesmal geht es um Gesichtswässer!
Auch wenn es Manchem sicher übertrieben vorkommt, die Hauptpflege-Steps zu so einem großen Ding aufzublasen,
In den letzten Monaten haben mich sehr viele Nachrichten von Rosacea-Betroffenen erreicht, die ein und denselben Inhalt hatten: das Ende der Avène Tolérance Extrême-Reihe für überempfindliche Haut.
Kein Wunder, denn mit der Entscheidung, diese Reihe aus dem Programm zu nehmen, hat der Hersteller das Ende einer Ära besiegelt. Unzählige Menschen
Sie bildet die Grundlage für die Pflegeroutine und ist ein heimlicher Held: die Reinigung der Gesichtshaut bei Rosacea. Denn macht man hier Fehler - von denen es einige gibt - dann kann das massive Auswirkungen auf eure Haut und damit auch das Erscheinungsbild deiner Rosacea haben.
So kann deine Haut
Wer mir schon etwas länger folgt und meine Blogbeiträge sowie mein Buch gelesen hat, der kennt wahrscheinlich im Groben meine Einstellung zu Naturkosmetik.
Einerseits ist es so, dass es eine schöne Sache ist, wenn ich ein gutes Produkt habe, das wenig unnötige Zusatz- und schädliche Inhaltsstoffe hat und dann auch
Schon vor einiger Zeit schickte mir die Firma Dermasence den damaligen Neuzugang in ihrer Pflegelinie für Rosacea „RosaMin“ zu, um dieses Produkt zu testen.